Ich leite eine führende HNO-Praxis, die sich der qualifizierten Versorgung aller Erkrankungen im Zusammenhang mit Hals, Nase und Ohren widmet. Durch die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Marienkrankenhaus besteht auch die Möglichkeit, HNO-Operationen durchzuführen. Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über die einzelnen Bereiche zu erfahren:
Wir führen Behandlungen für alle Arten von Hals-, Nasen- und Ohrenproblemen durch. Dies umfasst auch HNO-Operationen.
Schnarchen ist ein häufiges Schlafproblem, von dem mehr als 20 % der Bevölkerung zu einem Zeitpunkt ihres Lebens betroffen sind. Schnarchen tritt auf, wenn verschiedene Teile des Rachens, einschließlich des weichen Gaumens, der Mandeln oder des Zungenrückens, beim nächtlichen Ein- und Ausatmen vibrieren. Im Extremfall kann es zu einem Verschluss der Halsweichteile kommen, mit der Gefahr von Atemaussetzern.
Tinnitus beschreibt die Situation, in der jemand ein Geräusch in den Ohren oder im Kopf hört. Es wird geschätzt, dass etwa 30 % bis 40 % der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an Tinnitus leiden. Sollten Sie Verdacht auf einen Tinnitus haben, vereinbaren Sie bitte direkt einen Termin bei uns.
Der Kehlkopfkrebs gehört zur großen Gruppe der Kopf-Hals-Tumore. In Deutschland zählt er leider zu den häufigsten Tumorarten im HNO-Bereich. Der Kehlkopf, der sich im Hals befindet, hat die Aufgabe, Luft- und Speisewege voneinander zu trennen. Dadurch wird die menschliche Stimme erzeugt. Risikofaktoren sind unter anderem familiäre Disposition, Rauchen und Sodbrennen. Bei erhöhtem Risiko ist eine regelmäßige, jährliche Untersuchung essentiell.
Allergische Rhinitis ist ein großes Gesundheitsproblem, von dem bis zu 20 % der Allgemeinbevölkerung betroffen sind. Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der eine Entzündung der inneren Nasenschleimhaut („Rhinitis“) vorliegt, die durch eine Allergie verursacht wird. Häufige Auslöser sind beispielsweise Pollen oder Hausstaubmilben. Unbehandelt führt eine allergische Rhinitis oftmals zum Asthma bronchiale.
Herr Dr. med. Onnebrink ist auch als Belegarzt am nahegelegenen Klinik Marienkrankenhaus in Schwerte tätig.
Operationen, die wir unseren Patienten anbieten:
Entfernung der Rachenmandeln, Polypen (Adenotomie)
Trommelfellfunktion und Paukenröhrchenanlage
Mandelverkleinerung (Tonsillotomie)
Mandelentfernung (Tonsillektomie)
Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik)
Verkleinerung der Nasenmuscheln (Conchotomie)
Nasennebenhöhlenoperationen
Kehlkopfeingriffe mit z. B. Stimmbandpolypenentfernung
Schnarcheingriffe zur Linderung der Schnarchlautstärke